100 Jahre Schweizer Luftverkehr
Die Schaffung der rechtlichen Grundlagen sowie die Organisation der Aufsicht über die zivile Luftfahrt ermöglichten nach Ende des Ersten Weltkriegs den Einsatz überzähliger Militärflugzeuge für private und gewerbsmässige Zwecke.
Das Jahr 1919 bescherte der Schweiz nicht nur die ab Anfang Januar von der militärischen Fliegerabteilung durchgeführten flugplanmässigen Postflüge zwischen Dübendorf und Bern – später bis Lausanne und Genf verlängert – sondern auch die Gründung der drei ersten privaten Flugunternehmen, die mit ehemaligen Militärflugzeugen Rund-, Schau- und Touristikflüge gegen Entgelt anboten.
Zum 100-Jahre-Jubiläum der gewerbsmässigen Luftfahrt veröffentlichte das Schweizer Luftfahrt-Magazin SkyNews.ch seit Ende 2018 in loser Reihenfolge meine Beiträge über die Geschichte der ersten Fluggesellschaften, die mit Einverständnis des Verlags hier wiedergegeben sind.
Zu den einzelnen Beiträgen (in deutscher Sprache):
- Genossenschaft Aero in Luzern
- Société suisse de navigation aérienne
- Schweizerische Fliegerabteilung
- Aero-Gesellschaft
- Gesellschaft für Luftverkehr der Ostschweiz
- Fluggesellschaft Interlaken AG
- Avion-Tourisme S. A.
- Frick & Co. Luftverkehrs-Gesellschaft Ad Astra
- Luftamt und Luftrecht
- Aéro-Transport Minier Durafour
- Badische Luftverkehrsgesellschaft (Balug)
- Ad Astra-Aero – Flugboote
- Alfred Comte Luftverkehr – Flugpostlinie München
- Trans-Aero – erste Verkehrsflugzeuge
- Compagnie des Grands Express Aériens
- Ad Astra-Aero – Erste internationale Flugpostlinie
- Ecole Aéro Lausanne – Erster Schweizer FBO
- Handley Page Transport Ltd. – Erste Linie London-Schweiz
- Sabena im Sternenfeld – Werktäglich Brüssel-Basel
Weitere Beiträge über Jubiläen der Schweizer Luftfahrt:
- 1910 – Das „Aerodrom“ in Dübendorf entsteht
- 1914 – Erste Flugzeugevaluation der Schweizer Armee
- 1914 – Bern-Beundenfeld – 100 Jahre Militäraviatik
- 1919 – Flug statt Zug – Militär eröffnet erste Fluglinie
- 1919 – 100 Jahre Schweizer Luftverkehr – MFV
- 1919 – Bern-Oberlindach – Lindacher Nachrichten
- 1920-1950 – Flugplatz Sternenfeld
- 1920-2020 – 100 Jahre BAZL im Zeitraffer – BAZL
- 1920-2020 – Fliegende Aufsichtsbehörde – SkyStory
- 1920-2020 – Aéroport de Genève-Cointrin – SkyStory
- 1922 – Flugmeetings Dübendorf
- 1923 – Von Dübendorf nach London
- 1924 – Oskar Bider Denkmal Bern – 100 Jahre (SkyNews.ch 12/2024)
- 2011 – Die Entwicklung der schweizerischen Luftverkehrswege
Letzte Änderung 2025.01.25. – DR